Meine Qualifikationen
Hier sind nur die Fortbildungen aufgeführt, für die ich Zertifikate und Bescheinigungen besitze. Zusätzlich bilde ich mich ständig weiterhin fort. Dazu gehören auch aktuelle Fachbücher, darunter die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Hund. Bei Fragen oder Interesse zu bestimmten Punkten, kontaktieren Sie mich gerne. Folgend finden sie die Aufführung meiner Aus- bzw. Weiterbildungen:
18.03.2025 7- wöchiger Online Workshop zum Thema "Der Perfekte Abruf"
30.11.2024 Webinar: Erste Hilfe am Hund
14.08.2024 Webinar: Hundeschule sicher führen mit Raphaela Niewerth von Hundeschulkonzepte
01.08.2024 Webinar: Das kleine 1x1 der Psycho - Pharmakologie: Vorurteile, Irrtümer, Mythen mit Dr. Stephanie Jette Uhde
04.05.-05.05.2024 Fachseminar "Canes Aequilibrium" (Konzept zu Gerätetraining um die Bindung und das Vertrauen zu stärken) mit Angelica Meister und Clemens Saur in Freiburg Merzhausen.
27.12.2023 Webinar: Echte Verhaltensstörungen - wenn Training nichts nützt mit Dr. Stephanie Jette Uhde
12.12.2023 Webinar: 5 Must Haves für eine erfolgreiche Verhaltensberatung mit Dr. Stephanie Jette Uhde
11.11.-12.11.2023 Webinar: Ausdrucksverhalten, Hundebegegnungen, Rückorientierung im Freilauf und Managementmaßnahmen in Hundebegegnungen mit Alexander Schillack und Johanna Spahr
26.09.2023 Webinar "Alle Jahre wieder - die Geräsuchangst an Silvester" durch Dr. Stephanie Jette Uhde (Förde Fortbildungen)
17.11.2022 Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchg durch das Veterinäramt Emmendingen
26.10.2022 Praktische Sachkundeprüfung §11 TschG durch Dr. Ines Lauinger und Dr. Ester Rudloff (Vertreterin des Veterinäramt Emmendingen)
12.10.2022 Prüfung D.O.Q. Test 2.0 (Theorie Prüfung) durch Dr. Ines Lauinger
16.03.2022 Webinar "Allergien beim Hund" mit Kristina Ziemer-Falke
2019 bis 2021 - 3 Wöchiger Online Intensiv Workshop zum Thema Schnüffelspiele durch Ziemer&Falke
- 6 Wöchiger Online Intensiv Workshop "Gelernt ist Gelernt" durch Ziemer&Falke
- 6 Wöchiger Online Intensivkurs "Zeigen statt Fressen" durch Ziemer&Falke
- 8 Wöchiger Online Intensivkurs "Das unsichtbare Band" durch Ziemer&Falke
14.12.2021 Webinar "Rassetypische Verhaltensweisen" mit Kristina Ziemer-Falke
16.09.2021 Webinar "Kastration" mit Kristina Ziemer-Falke
16.06.2021 Webinar "Beißvorfälle zwischen Hunden" mit Kristina Ziemer-Falke
16.03.2021 Webinar "Erste Hilfe am Hund" mit Kristina Ziemer-Falke
16.02.2021 Webinar "Schilddrüsen-Fehlfunktionen" mit Kristina Ziemer-Falke
28.01.2021 Webinar "Leinenführigkeit" mit Kristina Ziemer-Falke
15.09.2020 Webinar "Schwanger und Hund" mit Kristina Ziemer-Falke
01.07. bis 01.10.2020 "Einführung in die Verhaltensberatung" (Erstkontakt und Beratungsgespräch; Von der Anamnese zur Diagnose; Hilfsmittel in der Analyse; Training, Coaching, Beratung) bei Ziemer&Falke
01.05.2020 - 01.05.2021 Hundetrainerausbildung mit folgenden Inhalten:
- Lernen
- Ziele und Zielsetzungen im Hundetraining
- Motivation im Hundetraining
- Lernformen
- Verstärker und Strafen
- Lernverhalten und Lernmethodik
- Lernen beeinflussende Faktoren
- Besonderheiten des Lernens und Fehlassoziationen
- Ethologie
- Teilgebiete und Grundlagen der Ethologie
- Ethogramm und Funktionskreise
- unbewusste Bestätigung
- Überschattung, Blockaden, Reizkombinationen etc.
- Rassekunde und Genetik und Verhalten
- Sozialstrukturen und Rangordnung
- Verhaltensontogenese und Welpenzeit
- Kommunikation und Ausdrucksverhalten
- Agonistik
- Aggressionen
- Erziehung, Training und Ausbildung
- Mensch-Hund-Verhältnisse
- Unterscheidung Training, Alltag/Management
- Training planen, strukturieren und umsetzen
- Markersignale verstehen und anwenden
- Abbruch- und Korrektursignale
- Hilfsmittel im Training
- Interventionstechniken
- Einzeltraining und Gruppenstunden planen
- Kontakt mit Kunden gestalten
- Umgang mit "gefährlichen", jagenden oder ängstlichen Hunden im Training
- Gesundheit und Biologie des Hundes
- Fortpflanzung des Hundes
- Physiologie des Hundes
- Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen
- Verdauungssystem und Ernährung
- Die wichtigsten Erkranungen
- Impfungen
- Parasiten
- Tierarzttraining und Gesundheitsprophylaxe
- Recht
- Tierschutzgesetz
- Tierschutzhundeverordnung
- Gesetze der Länder
- Haftungsrecht
- andere relevante Rechtsthemen
- Praktische Fähigkeiten & Schulung der Beobachtungs- und Interpretationsfähigkeiten
- Grundtraining
- Aufbautraining
- Basissignale
- Stimmungsübertragung
- Schleppleinentraining
- Orientierungstraining
- Deckentraining
- Markertraining
- Verhaltensinterpretationen
- Kommunikationstechniken im Training
- Einführung in die Nasenarbeit
- Einzelstunden gestalten
- Gruppenstunden gestalten
- Hundetrainer werden
- Überlegungen und Schritte vor der Existenzgründung
- Prüfungen für Hundetrainer
- Existenzgründung
- Marketing
bei Ziemer&Falke
18.06.2020 Webinar "Hunde aus dem Tierschutz" mit Kristina Ziemer-Falke
19.03.2020 Webinar "Welpen" mit Kristina Ziemer-Falke
20.01.2020 Dogorama - Hundeführerschein als Online - Testprüfung für den Martin Rütter DOGS Hundeführerschein in Theorie
28.09. und 29.09.2019 "Erregung vs. Entschleunigung" mit Angelica und Harry Meister durch den Veranstalter Kynologik Freiburg i. Br.
12.09.2019 Webinar "Regelkreise leicht erklärt" mit Kristina Ziemer-Falke
25.06.2019 Webinar "Hormone" mit Kristina Ziemer-Falke
04. und 05.05.2019 Fachseminar "Erregung" mit Dr. Udo Gansloßer durch den Veranstalter Kynologik Freiburg i. Br.
07.03.2019 Webinar "Hunde aus dem Ausland" mit Kristina Ziemer - Falke
22.09. und 23.09.2018 Körpersprache - Beobachten, analysierem, erkennen und verstehen mit Angelica und Harry Meister durch den Veranstalter Kynologik Freiburg i.Br.
18. und 19.04.2018 Seminar "Lernen und hormonelle Zusammenhänge" mit Dr. Udo Gansloßer durch Veranstalter KynoLogik Freiburg i. Br.
04. und 05.07.2015 Weit und breit kein Schaf in Sicht mit Normen Mrozinski durch den Veranstalter Seminarium - Frei Schnauze in Karlsruhe.
30.11. 2014 Abendvortrag (2 Stunden): Was ist Intelligenz? Wie lernen Hunde und wie lernen Menschen? Das Geheimnis des Lernens für eine Optimierung im Hundetraining. Mit Dr. Pasquale Piturru durch den Veranstalter Seminarium - Frei Schnauze in Karlsruhe
05.11. + 07.11.2010 Gassi Geher Schulung über Tierheim Lahr, organisiert von Toms´ Hundewelt
Begonnen hat alles als ich 16 Jahre alt war und ehrenamtlich im Tierheim Lahr mitgearbeitet habe. Unter anderem als Gassigeherin, Katzennachkontrolleurin und Leitung der Jugendgruppe "Angels for Animals".